Mit ihrem Koffersatz, der kleinen Verkleidung und ihren gut 60 PS sind Iris und ich nun also gerüstet für etwas weitere, gemeinsame Ausflüge.
Die ersten 300 Km habe ich jetzt hinter mir und habe das Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Die kleine Verkleidung schützt auch bei dem Schietwetter jetzt in der Karwoche 2008 erstaunlich gut, so daß man es in ordentlicher Schutzkleidung ganz gut aushält.
Der Motor könnte unten herum etwas kräftiger sein, aber dazu bräuchte es mehr Hubraum, damit auch wieder mehr Gewicht.... Also paßt es schon so. Ab 5000 rpm hat er richtig Leistung und dreht locker bis 9500 rpm. Wahrscheinlich bin ich es nur von der alten Tante XL nicht gewohnt, einen Motor richtig drehen zu lassen. Der hätte den Kolben ausgespuckt, wo die Diva erst richtig los legt.
Wirklich etwas unangenehm empfinde ich die Vibration des Motors so um 4000 rpm. Das berichten andere Diva- Fahrer auch. Aber gegen die materialmordenden Vibrationen des Einzylinders ist das natürlich gar nichts
Die Straßenlage ist sehr gut und die Bremsen mit zwei Scheiben vorn sind über jeden Zweifel erhaben. Aber da bin ich ja nur sehr spartanisches von der XL gewohnt.
|